HiPath 3000 V8 Leistungsmerkmale
DVND / 26.08.2009
Die neuen Leistungsmerkmale von Siemens HiPath 3000 V8.0Siemens HiPath 3000 V8 Leistungsmerkmale
In diesem Newsletter möchten wir Ihnen einen Überblick der neuen Leistungsmerkmale von Siemens HiPath 3000 V8 geben.Bei weiterführenden Fragen steht Ihnen gerne unser Vertrieb zur Verfügung.

Leistungsmerkmalverbesserungen
- Rufweiterschaltung und „Message Waiting“ für SIP Teilnehmer.
- Erweiterung der Wahlwiederholungsliste um 10 Einträge.
- Optische Signalisierung von neuen Einträgen der ”Anrufliste”
für Gigaset Endgeräte. - Administration von MULAP Namen mit Manager C.
- Automatischer Rückruf z. B. für Teleworking.
- Kommende Gespräche an den optiClient Attendant werden mit
Knoten ID signalisiert. - Blockwahl konfigurierbar pro Richtung.
Serviceability Verbesserungen
- Vereinfachte Integration von IP Trace Tools wie z.B. “Wireshark”.
- Trace Verbesserungen.
- Manager E/C Fenster Größe optimiert auf eine Auflösung von 1024x768.
- Erweiterung des LDAP Namen Feldes von 20 auf 44 Zeichen.
- Anzeigen der SW Version von IP Endgeräten im Manager E.
Fixed Mobile Convenience
Erweiterung der FMC Funktionalität um die folgenden Funktionen:- Einbindung von Dual Mode
- Erhöhung der Mobility Entry Teilnehmer auf 100.
- Erweiterung der Xpressions Compact Mobility Lösung.
Unified Communications Lösung OpenScape Office
OpenScape Office ist die Unified Communications Lösung für HiPath 3000. Sie basiert auf den Unified Communications Applikationen der HiPath und unterstützt Leistungsmerkmale wie:- Unified Messaging (Voicemail, Fax, E-Mail).
- Presence.
- Call Control / CTI.
- Instant Messaging.
- Vermittlungsplatz.
- Contact Center (nur für Anschaltung an HiPath 3800 freigegeben).
Hinweis: Die in HiPath OpenOffice ME integrierte "meet me"-Konferenzfunktion wird nicht von OpenScape Office unterstützt. Die Applikation OpenScape Office kann nicht in HiPath Netze integriert werden. Ein Anschaltung ist nur an stand alone HiPath 3000 Anlagen freigegeben. (Alternative C4B XPhone)
Server- u. Netzwerkumgebung: Zur Integration von OpenScape Office bietet Ihnen Teufel NET einen Vielzahl von verschiedenen Dell und HP Servern als Stand- oder 19" Variante an. Nutzen Sie zusätzlich auch unsere Spezialisten für oder um Ihre neue OpenOffice Umgebung bestmöglich in Ihre bestehende IT und ERP Landschaft einzubinden.
Gadget Interface
Neue offene HTTP (S) Applikations Schnittstelle die es ermöglicht mit HTTP(S) Kommandos CSTA Funktionen der HiPath 3000 zu steuern.(Der Teufel NET bietet Software Integration in Web-Oberflächen und weitere Anwendungen)
Aktuelle Hinweise
- OpenScape Contact Center derzeit nur auf HiPath 3800 freigegeben
(Läuft jedoch auch unter HiPath 3500 mit geringer User-Anzahl) - Keine Unterstützung von 64 Bit Technologie in Serverumgebungen
- Keine Freigabe für VMware, Hyper-V oder andere Virtualisierung
(Teufel NET bietet bereits VMware Installationen an) - Kein Web Interface für OpenScape Office verfügbar ()
Aktuelle Nachträge
- 25.05.2009: OpenScape Office freigegeben in Windows Terminal Server und Citrix Terminal Umgebungen
Weiterführende Links & Dokumente
Weitere Informationen über Siemens HiPath Produkte:

Ein Update-Service für Ihr bestehendes HiPath System bietet unser


Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: August 2009.
Zurück